Mai
Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF geht im Sommer an den Start
Neue Dimension für Open-Air-Events Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF startet im Sommer mit Top Act AC/DC Es ist so weit: Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF geht im Sommer an den Start. Eröffnet wird die einzigartige neue Open-Air-Fläche von keinem geringeren Weltstar als der legendären Rockband AC/DC! Mit diesem spektakulären Konzert wird am 8. Juli eine völlig neue Ära für Open-Air-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt und Deutschland beginnen. Tickets für das erste Konzert sind ab dem 7. Februar unter eventim.de verfügbar. Der Open Air Park Düsseldorf gehört zu den größten Flächen für Konzerte in NRW und Westdeutschland. Mit einer Kapazität von 80.000 Besucherinnen und Besuchern setzt die neue Location Maßstäbe und erweitert das kulturelle Angebot der Stadt um eine hochkarätige Veranstaltungsfläche. „Die Eröffnung des Open Air Parks ist ein bedeutender Schritt für Düsseldorf als Veranstaltungsstadt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Der Open Air Park wird ein wichtiger Standort für internationale Großveranstaltungen und stärkt unsere Position als führende Eventmetropole.“ „Mit dem Open Air Park Düsseldorf setzt D.LIVE neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche. Die Erweiterung des Portfolios um diese einzigartige Open-Air-Fläche zeigt, wie konsequent D.LIVE seinen Weg als einer der führenden Venue-Betreiber Deutschlands weitergeht“, so Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates der D.LIVE. Auch Michael Brill, CEO von D.LIVE, betont die Bedeutung der neuen Open-Air-Fläche: „Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet. Jetzt haben die größten Künstler der Gegenwart endlich die Option, neben Berlin und München auch den Hotspot NRW zu bespielen. Mit AC/DC feiern wir einen spektakulären Auftakt. Ein großes Dankeschön an die Düsseldorfer Stadtverwaltung und alle anderen Beteiligten für den Einsatz im Genehmigungsprozess. Gemeinsam haben wir damit etwas Großes geschaffen.” „Als Düsseldorfer Veranstalter freuen wir uns besonders, die neue Open-Air-Fläche als Erste bespielen zu dürfen. Der Open Air Park Düsseldorf ist eine bedeutende Bereicherung für die Live-Branche: Er bietet Platz für die ganz großen Top-Acts und schafft neue Möglichkeiten für erstklassige Open-Air-Veranstaltungen in NRW“, sagt Berni Lewkowicz, Geschäftsführer concert team, die das AC/DC-Konzert als örtlicher Veranstalter umsetzen werden. Möglich wurde das Projekt dank eines Bebauungsplanverfahrens, das bereits seit 2018 im Gange ist. So konnten in einem geordneten Verfahren alle Belange bestmöglich bearbeitet werden, die Baumversetzungen auf ein Minimum reduziert werden, die Umsetzbarkeit vieler verschiedener Veranstaltungsformate durch Gutachten bewiesen und die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Ein umfangreiches Anwohnerschutzkonzept und ein Verkehrskonzept tragen mithilfe einer neuen Art der Besucherkommunikation dazu bei, den Verkehr bestmöglich zu regulieren. Auch sind die Hauptbühnen so ausgerichtet, dass ein Abstand von 1,4 km bis zur nächsten Wohnbebauung vorherrscht.
Die Hauptjury für den Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist vollständig
Die Jury steht fest: Yvonne Catterfeld und Elton mit Stefan Raab in der Jury für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ Die Hauptjury für den Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist vollständig: Mit Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld sowie Moderator Elton bekommt Stefan Raab tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach Deutschlands neuer ESC-Hoffnung. Gemeinsam mit wechselnden Gastjuroren wird das Trio in drei Shows die besten Musik-Acts auswählen, die sich in verschiedenen Gesangsrunden beweisen müssen. Yvonne Catterfeld: „Ich freue mich über jede Show, die Musik und im besten Sinne Livemusik als auch Qualität in den Vordergrund stellt. Es gibt so viele außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen, die es verdient haben, gehört zu werden. Diese Show ist eine riesige Chance für all diese vielversprechenden Talente, im idealen Fall über Deutschlands Grenzen hinaus.“ Elton: „Ich bin ein großer ESC-Fan und habe ja auch schon für Deutschland die Punkte verteilt. Nun ist es natürlich eine riesige Ehre, Teil dieser hochkarätig besetzten Jury sein zu dürfen. Und falls sich jemand fragt, was mich dazu qualifiziert – ich sage mal so: Ich bin die Unbekannte in der Raab’schen ESC Erfolgsformel! Und Erfolg ist ja immer auch Teamarbeit. Denn ob Istanbul, Oslo oder Düsseldorf – ich war überall dabei. Muss nichts heißen, ich sag ja nur.“ Die Jury wird in insgesamt drei spannenden Live-Shows entscheiden, welche Acts sich für das Finale des deutschen Vorentscheids qualifizieren. Die Live-Shows werden am 14., 15. und 22. Februar 2025 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr bei RTL gezeigt – und natürlich im Live-Stream auf RTL+. Das große Finale findet schließlich am 1. März 2025 statt und wird live um 20.15 Uhr in der ARD übertragen (Das Erste, ARD Mediathek, eurovision.de, ONE). In der vom NDR verantworteten Show entscheidet das Publikum, welcher Act Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten wird. Tickets für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ gibt es unter www.raab-tickets.de
Fotos: Ben Zucker Open Air in Monheim am Rhein
Was für eine geile Zeit! Schon ein Jahr liegt er hinter uns und schwingt immer noch in den Erinnerungen eines nie enden wollenden Monheimer Sommers nach. Und nun gehen die Open-Air Konzerte auf der Baumberger Bürgerwiese im Jahr 2023 in die zweite Runde. Am Samstag, den 28. Juli 2023 präsentieren die Monheimer Kulturwerke mit Ben Zucker einen der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Popmusik.
Fotos: CRO – CRONICLES TOUR
Nachdem CRO mit seinen restlos ausverkauften „11:11“-Open Airs insgesamt 220.000 Fans einen unvergesslichen Sommer 2023 bescherte und das Live-Game hierzulande mit einer außergewöhnlichen Show-Experience auf ein komplett neues Level gehoben hat, setzt der Rapper im kommenden Jahr gleich noch einen drauf. Ende 2024 geht der 33-Jährige auf CRONICLES Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auf 11 Dates nimmt CRO die Fans einen Abend lang mit auf eine musikalische Reise durch seine mehr als ein Jahrzehnt andauernde Karriere. CRO präsentiert mit einer throw-back Show das Beste seiner aus fünf Nummer-1-Alben bestehenden Diskografie. Von den Anfängen in der Panda-Maske mit legendären Releases wie dem revolutionären „EASY“-Mixtape und dem genreprägenden Debüt „King of Raop“, sowie dem Nachfolger „Melodie“ über experimentelle Releases wie „tru.“. Nicht fehlen dürfen das Doppel-Album „Trip“ bis hin zum Neubeginn mit „11:11“ in 2022 und der Spacejam EP in 2023. Zwölf Jahre, drei Masken und ein Querschnitt durch die bisherigen Chapter von einem der kreativsten Künstler, die dieses Land je gesehen hat, der noch lange nicht ans Aufhören denkt. Die CRONICLES Tour reiht sich dabei nahtlos in die bisherigen Live-Happenings von CRO ein, der mit jeder neuen Tour neue Maßstäbe setzt. Sei es die bereits erwähnte „11:11“-Open-Air-Tour, die auf und abseits der Bühne mit Hilfe von Augmented Reality ein völlig neues Event-Erlebnis kreierte, oder sein legendäres MTV Unplugged aus dem Jahr 2015, das nicht nur auf Platz 1 der Charts einstieg, sondern mittlerweile auch mit Platin ausgezeichnet wurde. Einmal mehr der Beweis, dass der Impact von CRO bis heute anhält. Genau wie sein Ruf als Ausnahmekünstler, der nicht nur ein Händchen für eingängige Rap- Songs mit Refrains, sondern echte Hits wie „Traum“, „Bye Bye“, oder „Einmal um die Welt” hat. Hymnen, die ins Ohr gingen und dort geblieben sind. Genau wie die fünf Soloalben in Folge auf der Eins, 29 Mal Gold und 25 Mal Platin in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
NATURE ONE feiert 30 Jahre
„Celebrating 30 Years“ – zur Feier des diesjährigen Jubiläum unterstützt Deutschlands traditionsreichstes OpenAir-Festival die Hilfsorganisation FLY & HELP mit dem Bau einer Schule in Ruanda Vom 31. Juli bis 3. August 2025 wird auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna ein ganz besonderes Kapitel der Festivalgeschichte geschrieben: NATURE ONE feiert sein 30- jähriges Bestehen mit dem Motto „Celebrating 30 Years“. Passend zum 30-jährigen Jubiläum unterstützt das Festival die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ mit dem Bau einer Schule in Ruanda. Seit 1995 steht das Festival für Grundwerte wie Freiheit, Toleranz und Gemeinsamkeit und setzt sich seit über 15 Jahren für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland ein. In Zusammenarbeit mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. konnten bereits verschiedene Brunnenprojekte in Uganda realisiert werden. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals wird nun ein weiterer bedeutender Schritt unternommen: Der Bau einer Schule in Ruanda in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation FLY & HELP. Vor kurzem wurde das anvisierte Spendenziel von 50.000 EUR für die Entstehung der Schule mit drei Klassenräumen, Zisterne und Toiletten erreicht. Nun soll der Schulbau im Mai fertiggestellt werden. „Wir sind unheimlich stolz, dass die NATURE ONE Community uns bei diesem Vorhaben so umfangreich mit Spenden unterstützt hat und wir den Bau der Schule noch vor unserem 30- jährigen Jubiläum fertigstellen können“, freut sich Oliver Vordemvenne von I-Motion. Die Anfänge von NATURE ONE liegen im August 1995, als der erste OpenAirRave auf dem Flughafen Hahn mit 13.000 begeisterten Tanzenden stattfand. In den darauffolgenden Jahren steigerte sich die Besucherzahl kontinuierlich, und das Festival entwickelte sich schnell zu einem der größten und bekanntesten seiner Art in Deutschland. Mittlerweile gehört zu der Festivallocation Pydna in Kastellaun ein über 50 Fußballfelder großer Campingplatz. Über 350 internationale DJs legen auf 22 Floors auf und schaffen ein grenzenloses Wir-Gefühl. Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website erhältlich: www.nature-one.de. NATURE ONE – Veranstalter I-Motion ist eine hundertprozentige Tochter der DEAG Deutsche Entertainment AG. Exklusiver Ticketpartner ist myticket.de.
Nora En Pure feat. Richard Walters Protected
VÖ: 10.01.2025 Direkt zu Beginn des neuen Jahres startet Nora En Pure mit ihrer Single „Protected“ voll durch! Der Song ist eine Zusammenarbeit mit dem Grammy nominierten Singer/Songwriter Richard Walters aus UK. Die lang erwartete Tour-ID spielte 2024 in ihren Sets rund um den Planeten eine große Rolle und baute eine sofortige Verbindung mit den Zuhörern durch den gefühlvollen Gesang und die mitreißende Produktion auf. „Protected“ ist sowohl eingängig als auch zeitlos und hat das Zeug dazu, eine echte Dance Music-Hymne in 2025 zu werden. “Nora En Pure feat. Richard Walters – Protected“ ist ab sofort als Stream & Download überall verfügbar. Buylink: https://ktr.lnk.to/Protected Youtube Link:
Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF geht im Sommer an den Start
Neue Dimension für Open-Air-Events Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF startet im Sommer mit Top Act AC/DC Es ist so weit: Der OPEN AIR PARK DÜSSELDORF geht im Sommer an den Start. Eröffnet wird die einzigartige neue Open-Air-Fläche von keinem geringeren Weltstar als der legendären Rockband AC/DC! Mit diesem spektakulären Konzert wird am 8. Juli eine völlig neue Ära für Open-Air-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt und Deutschland beginnen. Tickets für das erste Konzert sind ab dem 7. Februar unter eventim.de verfügbar. Der Open Air Park Düsseldorf gehört zu den größten Flächen für Konzerte in NRW und Westdeutschland. Mit einer Kapazität von 80.000 Besucherinnen und Besuchern setzt die neue Location Maßstäbe und erweitert das kulturelle Angebot der Stadt um eine hochkarätige Veranstaltungsfläche. „Die Eröffnung des Open Air Parks ist ein bedeutender Schritt für Düsseldorf als Veranstaltungsstadt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Der Open Air Park wird ein wichtiger Standort für internationale Großveranstaltungen und stärkt unsere Position als führende Eventmetropole.“ „Mit dem Open Air Park Düsseldorf setzt D.LIVE neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche. Die Erweiterung des Portfolios um diese einzigartige Open-Air-Fläche zeigt, wie konsequent D.LIVE seinen Weg als einer der führenden Venue-Betreiber Deutschlands weitergeht“, so Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates der D.LIVE. Auch Michael Brill, CEO von D.LIVE, betont die Bedeutung der neuen Open-Air-Fläche: „Wir haben lange auf diesen Moment hingearbeitet. Jetzt haben die größten Künstler der Gegenwart endlich die Option, neben Berlin und München auch den Hotspot NRW zu bespielen. Mit AC/DC feiern wir einen spektakulären Auftakt. Ein großes Dankeschön an die Düsseldorfer Stadtverwaltung und alle anderen Beteiligten für den Einsatz im Genehmigungsprozess. Gemeinsam haben wir damit etwas Großes geschaffen.” „Als Düsseldorfer Veranstalter freuen wir uns besonders, die neue Open-Air-Fläche als Erste bespielen zu dürfen. Der Open Air Park Düsseldorf ist eine bedeutende Bereicherung für die Live-Branche: Er bietet Platz für die ganz großen Top-Acts und schafft neue Möglichkeiten für erstklassige Open-Air-Veranstaltungen in NRW“, sagt Berni Lewkowicz, Geschäftsführer concert team, die das AC/DC-Konzert als örtlicher Veranstalter umsetzen werden. Möglich wurde das Projekt dank eines Bebauungsplanverfahrens, das bereits seit 2018 im Gange ist. So konnten in einem geordneten Verfahren alle Belange bestmöglich bearbeitet werden, die Baumversetzungen auf ein Minimum reduziert werden, die Umsetzbarkeit vieler verschiedener Veranstaltungsformate durch Gutachten bewiesen und die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Ein umfangreiches Anwohnerschutzkonzept und ein Verkehrskonzept tragen mithilfe einer neuen Art der Besucherkommunikation dazu bei, den Verkehr bestmöglich zu regulieren. Auch sind die Hauptbühnen so ausgerichtet, dass ein Abstand von 1,4 km bis zur nächsten Wohnbebauung vorherrscht.
Die Hauptjury für den Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist vollständig
Die Jury steht fest: Yvonne Catterfeld und Elton mit Stefan Raab in der Jury für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ Die Hauptjury für den Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist vollständig: Mit Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld sowie Moderator Elton bekommt Stefan Raab tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach Deutschlands neuer ESC-Hoffnung. Gemeinsam mit wechselnden Gastjuroren wird das Trio in drei Shows die besten Musik-Acts auswählen, die sich in verschiedenen Gesangsrunden beweisen müssen. Yvonne Catterfeld: „Ich freue mich über jede Show, die Musik und im besten Sinne Livemusik als auch Qualität in den Vordergrund stellt. Es gibt so viele außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen, die es verdient haben, gehört zu werden. Diese Show ist eine riesige Chance für all diese vielversprechenden Talente, im idealen Fall über Deutschlands Grenzen hinaus.“ Elton: „Ich bin ein großer ESC-Fan und habe ja auch schon für Deutschland die Punkte verteilt. Nun ist es natürlich eine riesige Ehre, Teil dieser hochkarätig besetzten Jury sein zu dürfen. Und falls sich jemand fragt, was mich dazu qualifiziert – ich sage mal so: Ich bin die Unbekannte in der Raab’schen ESC Erfolgsformel! Und Erfolg ist ja immer auch Teamarbeit. Denn ob Istanbul, Oslo oder Düsseldorf – ich war überall dabei. Muss nichts heißen, ich sag ja nur.“ Die Jury wird in insgesamt drei spannenden Live-Shows entscheiden, welche Acts sich für das Finale des deutschen Vorentscheids qualifizieren. Die Live-Shows werden am 14., 15. und 22. Februar 2025 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr bei RTL gezeigt – und natürlich im Live-Stream auf RTL+. Das große Finale findet schließlich am 1. März 2025 statt und wird live um 20.15 Uhr in der ARD übertragen (Das Erste, ARD Mediathek, eurovision.de, ONE). In der vom NDR verantworteten Show entscheidet das Publikum, welcher Act Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten wird. Tickets für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ gibt es unter www.raab-tickets.de
Fotos: Ben Zucker Open Air in Monheim am Rhein
Was für eine geile Zeit! Schon ein Jahr liegt er hinter uns und schwingt immer noch in den Erinnerungen eines nie enden wollenden Monheimer Sommers nach. Und nun gehen die Open-Air Konzerte auf der Baumberger Bürgerwiese im Jahr 2023 in die zweite Runde. Am Samstag, den 28. Juli 2023 präsentieren die Monheimer Kulturwerke mit Ben Zucker einen der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstler innerhalb der deutschsprachigen Popmusik.
Fotos: CRO – CRONICLES TOUR
Nachdem CRO mit seinen restlos ausverkauften „11:11“-Open Airs insgesamt 220.000 Fans einen unvergesslichen Sommer 2023 bescherte und das Live-Game hierzulande mit einer außergewöhnlichen Show-Experience auf ein komplett neues Level gehoben hat, setzt der Rapper im kommenden Jahr gleich noch einen drauf. Ende 2024 geht der 33-Jährige auf CRONICLES Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auf 11 Dates nimmt CRO die Fans einen Abend lang mit auf eine musikalische Reise durch seine mehr als ein Jahrzehnt andauernde Karriere. CRO präsentiert mit einer throw-back Show das Beste seiner aus fünf Nummer-1-Alben bestehenden Diskografie. Von den Anfängen in der Panda-Maske mit legendären Releases wie dem revolutionären „EASY“-Mixtape und dem genreprägenden Debüt „King of Raop“, sowie dem Nachfolger „Melodie“ über experimentelle Releases wie „tru.“. Nicht fehlen dürfen das Doppel-Album „Trip“ bis hin zum Neubeginn mit „11:11“ in 2022 und der Spacejam EP in 2023. Zwölf Jahre, drei Masken und ein Querschnitt durch die bisherigen Chapter von einem der kreativsten Künstler, die dieses Land je gesehen hat, der noch lange nicht ans Aufhören denkt. Die CRONICLES Tour reiht sich dabei nahtlos in die bisherigen Live-Happenings von CRO ein, der mit jeder neuen Tour neue Maßstäbe setzt. Sei es die bereits erwähnte „11:11“-Open-Air-Tour, die auf und abseits der Bühne mit Hilfe von Augmented Reality ein völlig neues Event-Erlebnis kreierte, oder sein legendäres MTV Unplugged aus dem Jahr 2015, das nicht nur auf Platz 1 der Charts einstieg, sondern mittlerweile auch mit Platin ausgezeichnet wurde. Einmal mehr der Beweis, dass der Impact von CRO bis heute anhält. Genau wie sein Ruf als Ausnahmekünstler, der nicht nur ein Händchen für eingängige Rap- Songs mit Refrains, sondern echte Hits wie „Traum“, „Bye Bye“, oder „Einmal um die Welt” hat. Hymnen, die ins Ohr gingen und dort geblieben sind. Genau wie die fünf Soloalben in Folge auf der Eins, 29 Mal Gold und 25 Mal Platin in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
NATURE ONE feiert 30 Jahre
„Celebrating 30 Years“ – zur Feier des diesjährigen Jubiläum unterstützt Deutschlands traditionsreichstes OpenAir-Festival die Hilfsorganisation FLY & HELP mit dem Bau einer Schule in Ruanda Vom 31. Juli bis 3. August 2025 wird auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna ein ganz besonderes Kapitel der Festivalgeschichte geschrieben: NATURE ONE feiert sein 30- jähriges Bestehen mit dem Motto „Celebrating 30 Years“. Passend zum 30-jährigen Jubiläum unterstützt das Festival die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ mit dem Bau einer Schule in Ruanda. Seit 1995 steht das Festival für Grundwerte wie Freiheit, Toleranz und Gemeinsamkeit und setzt sich seit über 15 Jahren für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland ein. In Zusammenarbeit mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. konnten bereits verschiedene Brunnenprojekte in Uganda realisiert werden. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals wird nun ein weiterer bedeutender Schritt unternommen: Der Bau einer Schule in Ruanda in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation FLY & HELP. Vor kurzem wurde das anvisierte Spendenziel von 50.000 EUR für die Entstehung der Schule mit drei Klassenräumen, Zisterne und Toiletten erreicht. Nun soll der Schulbau im Mai fertiggestellt werden. „Wir sind unheimlich stolz, dass die NATURE ONE Community uns bei diesem Vorhaben so umfangreich mit Spenden unterstützt hat und wir den Bau der Schule noch vor unserem 30- jährigen Jubiläum fertigstellen können“, freut sich Oliver Vordemvenne von I-Motion. Die Anfänge von NATURE ONE liegen im August 1995, als der erste OpenAirRave auf dem Flughafen Hahn mit 13.000 begeisterten Tanzenden stattfand. In den darauffolgenden Jahren steigerte sich die Besucherzahl kontinuierlich, und das Festival entwickelte sich schnell zu einem der größten und bekanntesten seiner Art in Deutschland. Mittlerweile gehört zu der Festivallocation Pydna in Kastellaun ein über 50 Fußballfelder großer Campingplatz. Über 350 internationale DJs legen auf 22 Floors auf und schaffen ein grenzenloses Wir-Gefühl. Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website erhältlich: www.nature-one.de. NATURE ONE – Veranstalter I-Motion ist eine hundertprozentige Tochter der DEAG Deutsche Entertainment AG. Exklusiver Ticketpartner ist myticket.de.
Nora En Pure feat. Richard Walters Protected
VÖ: 10.01.2025 Direkt zu Beginn des neuen Jahres startet Nora En Pure mit ihrer Single „Protected“ voll durch! Der Song ist eine Zusammenarbeit mit dem Grammy nominierten Singer/Songwriter Richard Walters aus UK. Die lang erwartete Tour-ID spielte 2024 in ihren Sets rund um den Planeten eine große Rolle und baute eine sofortige Verbindung mit den Zuhörern durch den gefühlvollen Gesang und die mitreißende Produktion auf. „Protected“ ist sowohl eingängig als auch zeitlos und hat das Zeug dazu, eine echte Dance Music-Hymne in 2025 zu werden. “Nora En Pure feat. Richard Walters – Protected“ ist ab sofort als Stream & Download überall verfügbar. Buylink: https://ktr.lnk.to/Protected Youtube Link: